Der Schützenverein Eiringhausen hatte gehofft, dass der Coronavirus im Jahre 2022 endemisch wird, doch leider hat sich diese Hoffnung nicht erfüllt. Aus diesem Grunde muß der Schützenverein Eiringhausen das Jahr 2022 auch mit einer nicht so tollen Entscheidung beginnen:
Die Jahreshauptversammlung wird, von Ende Januar, auch in diesem Jahr auf einen späteren Termin verschoben!
Ein neuer Termin der diesjährigen Jahreshauptversammlung wird rechtzeitig über die Presse, WhatsApp und per E-Mail bekannt gegeben. Die Planungen für das Schützenfest vom 19.08.2022 bis 22.08.2022 sind in vollem Gang. Die notwendigen Kapellen und Tanzband sind bereits engagiert und ein neuer Zeltbauer konnte gefunden werden. Selbst ungeduldige Königsanwärter gibt es schon.
Der Schützenverein Eiringhausen hofft auf ein Corona-entspanntes Schützenjahr und freut sich schon jetzt auf ein hoffentlich tolles Schützenfest und einen neuen König.
Horrido!
Die Schießkommisson lädt herzlich dazu ein, den Schießbetrieb wieder aufleben zu lassen. Es wird ein Schießen ermöglicht, an dem JEDER teilnehmen kann. Dieses Schießen ist ein Übungsschießen, wobei es am Ende des Schießens eine Medaillenverleihung am 31.10.2021 um 11.00 Uhr auf dem Schießstand geben wird. Die Schießkommission öffnet den Schießstand samstags von 15 bis 18 Uhr und sonntags von 10 bis 12 Uhr an den folgenden Tagen:
17.07.2021 |
18.07.2021 |
24.07.2021 | 25.07.2021 |
01.08.2021 | |
21.08.2021 | 22.08.2021 |
18.09.2021 | 19.09.2021 |
25.09.2021 | |
02.10.2021 |
Was muss geschossen werden, um den Wiedereingliederungsorden zu bekommen? 4 Klötzchen unten aufgelegt und 2 x 45 unten aufgelegt 1 Los = 2 Schuss auf Keramik bzw. 5 Schuss auf elektr. Scheibe kostet € 1,50. (mit einem Los kann nur ein Keramikstern geschossen werden) Im Schießstand sind die Hygieneregeln einzuhalten. Die Aufsicht besteht aus zwei Mitgliedern der Schießkommission. Wir bitten darum, dass sich jeder Schütze anmeldet. Den Link erhalten alle Mitglieder über die Website des Vereins oder über die unten aufgeführten Links. Wer über keinen Internetzugang verfügt, kann sich bei Uwe Humpert über die Telefonnummer 0151/52561030 anmelden.
Seit über einem Jahr beherrscht Corona die Welt. Wir können zum 2. mal unser geliebtes Schützenfest nicht feiern. Und nun auch noch ein Toter. Wir gestern bekannt wurde starb Hartmut Langhoff an den Folgen dieses heimtückischen Virus. Hartmut Langhoff, eine bekannte Persönlichkeit von Plettenberg. Seit unzähligen Jahren wahr Hartmut der Organisator, der Macher, nicht nur in Eiringhausen.
Ohne Ihn wäre das Eiringhauser Schützenfest nur halb so gut gewesen. Keine Kirmes im Dorf, keine Würstchenbude vorm Zelt. Hartmut´s tod reißt ein großes Loch in unsere weiteren Planungen. Auch wenn nicht immer "gut Kirschen essen" mit Hartmut war, fehlt er uns sehr. Er war ein Macher, wo andere noch überlegten machte er einfach sein Ding. Und das war gut. Hartmut, du wirst uns fehlen. Deiner Familie wünschen wir viel Kraft und unser aller herzliches Beileid.
Horrido!
Hallo liebe Freunde,
wie Ihr euch sicherlich schon gedacht habt, wird auch in diesem Jahr kein Schützenfest stattfinden. Schweren Herzens haben wir im Vorstand darüber abgestimmt. Da es überhaupt keine Planungssicherheiten gibt und keiner den Weg bis dahin bestimmen kann, bleibt uns leider nichts anderes übrig, als dass wir unser Schützenfest zum 2 mal in Folge absagen müssen. Als im Jahr 2019 unser König "Etto" Schauerte zum finalen Schuss ansetzte, hätte er sich bestimmt nicht träumen lassen, als König mit den meisten Dienstjahren in die Geschichte des Schützenvereins Eiringhausen einzugehen. Was die Queen in England ist, ist Etto in Eiringhausen.
Bedanken möchten wir uns bei euch dafür, dass ihr im letzten Jahr so zahlreich an unserem Schützenfesttermin erschienen seid und euch reichlich mit der "Schützenfest to go Tasche" eingedeckt habt. Falls wir in diesem Jahr doch noch Lockerungen im Alltagsleben haben sollten, werden wir auch in diesem Jahr bestimmt die eine oder andere Überrschung für euch bereit halten. In diesem Sinne Horrido und bleibt gesund.
Euer Vorstand